Skip to main content

E-Rechnung

Informationen zum Einreichen elektronischer Rechnungen über den zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE)

Ab dem 01.04.2025 müssen Rechnungen für öffentliche Aufträge in Rheinland-Pfalz elektronisch eingereicht werden. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich den zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE).

Weiterlesen … E-Rechnung

Wasserzählerablesung 2024

Sehr geehrte Kunden,

auch in diesem Jahr wird die Wasserzählerablesung ausschließlich durch Selbstablesung durchgeführt (ausgenommen hiervon sind die Schacht- u. Gartenzähler).

Weiterlesen … Wasserzählerablesung 2024

Stadtwerke - AöR

Stadtwerke Bitburg sollen Anstalt des öffentlichen Rechts werden

Auf Empfehlung des Werkausschusses hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, die Stadtwerke Bitburg zum 01. Januar 2025 von der jetzigen Rechtsform eines Eigenbetriebes nach der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung RLP zu einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umzufirmieren. Gleichzeitig wurde die Verwaltung damit beauftragt, die entsprechende Betriebssatzung vorzubereiten und anschließend im Werkausschuss und Stadtrat vorzustellen. Damit würden die Stadtwerke Bitburg zu einer eigenen juristischen Person werden.

Weiterlesen … Stadtwerke - AöR

Generationenprojekt

Muster-Pilotprojekt der Stadt Bitburg zur Sanierung von Anschlussleitungen am Bsp. der Theobald-Simon-Straße

Im Zuge des Generationenprojektes der Stadtwerke Bitburg ist es vorgesehen, die Erneuung der Wasserleitungen und Kanäle im Zusammenhang mit der Straßenerneuerung in gemeinsamen Projekten, in Abstimmung mit dem Bauamt der Stadtverwaltung Bitburg, zusammenzuführen.

Weiterlesen … Generationenprojekt